© Privat Zerschlagung NW-Logistik NW-Geschäftsführung plant Lohnsenkungen auf breiter Front und Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für ZeitungszustellerInnen
© ver.di Zustellerstreik für Haustarifvertrag in Hagen Für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen Aus Protest gegen ihre Arbeitsbedingungen haben Zeitungszustellerinnen und -zusteller des Essener Medienkonzerns Funke heute am frühen Morgen (05.12.2014) in mehr als 130 Zustellbezirken in und um Hagen Zeitungen und Prospekte nicht ausgetragen. Die Beschäftigten fordern den Abschluss eines Haustarifvertrags. Von den Warnstreiks sind mehrere tausend Abonnentinnen und Abonnenten betroffen.
© Privat Arbeitsbedingungen und Löhne In der Zeitungszustellung gibt es leider keine einheitlichen oder allgemein verbindlichen Grundsätze und Regeln für die Lohnhöhe und die Gestaltung der verschiedenen Entlohnungssysteme.
© Privat Arbeitsmittel Hier finden Sie einen Überblick über die Arbeitsmittel für ZeitungszustellerInnen
© Privat Arbeitsschutz Gerade ZeitungszustellerInnen, die bei Wind und Wetter bei stockdunkler Nacht ihrer Arbeit nachgehen, sind besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Maßnahmen des Arbeitsschutzes, die diese Gefährdungen so gering wie möglich halten sollen, sind deshalb außerordentlich wichtig.
© Microsoft Was tun wenn? Was kann ich als ZustellerIn tun und wie verhalte ich mich wenn ich Probleme mit meinem Vorgesetzten, Kollegen oder mit der Zustellung wie z. B. Arbeitsunfall, Krankheit usw. habe?
© Conny Kurioses ZeitungszustellerInnen erleben die kuriosesten Begebenheiten während der Zeitungszustellung!